Kosteneffiziente Arbeitsplatzbeleuchtung
Kunstlicht automatisiert regeln
Um über den Tag hinweg ein konstantes Beleuchtungsniveau im ganzen Raum zu schaffen werden der Anteil von Tageslicht und künstlicher Beleuchtung exakt definieren. Intelligente Steuerungen übernehmen die Regelung der künstlichen Lichtquellen mittels Lichtsensoren, die zum Beispiel im Innenraum oder als Wetterstation im Außenbereich positioniert werden. Konkret heißt das: Bei hohem Tageslichteinfall wird der Anteil an künstlichem Licht zurückgefahren. Ist es draußen bewölkt oder schon dunkel, leisten die Leuchten im Innern entsprechend mehr. Das Ergebnis ist eine konstante Beleuchtungsstärke im Innenraum.
Unser Expertentipp: Damit sichergestellt werden kann, dass Sehaufgaben, die mehr Licht erfordern, effizient ausgeführt werden können, ist eine zusätzliche manuelle Steuerungsmöglichkeit der Lichtanlage ratsam.