Lichtqualität für Hotels und Gasthäuser
Ein interessantes Ambiente mit guter Lichtgestaltung lässt uns für kurze Zeit in andere Welten eintauchen und gerne wiederkommen.Einchecken und Wohlfühlen
Das richtige Licht kann entscheidend zu unserem körperlichen und seelischen Wohlbefinden beitragen – vor allem neue und ungewohnte Umgebungen fühlen sich entsprechend ausgeleuchtet nicht lange fremd an. Besonders wichtig ist das in gastronomischen Betrieben aller Art, von kleinen Pensionen und Gaststätten bis hin zu großen Restaurants und Hotels. Ein kreatives Lichtkonzept macht sich dabei die verschärfte Wahrnehmung zunutze, mit der Menschen ihre Umwelt außerhalb ihrer vertrauten Umgebung wahrnehmen.
Wer seine Gäste mit Service, gastronomischem Angebot und Räumlichkeiten überzeugen möchte, ist gut beraten, das eigene Haus „ins rechte Licht“ zu rücken. Dazu gehört ein auf die jeweiligen Funktionsbereiche abgestimmtes Lichtkonzept. Von der hell beleuchteten Restaurantküche bis zur weichen Barbeleuchtung sollten hier alle lichtplanerischen und lichttechnischen Finessen ausgeschöpft werden, um beim Gast ein gutes Gefühl zu hinterlassen und für Mitarbeiter in Gastronomie und Hotellerie eine möglichst konzentrierte und anregende Lichtumgebung zu gestalten.
Wirtschaftlichkeit spielt auch eine große Rolle
Die moderne Beleuchtungsplanung berücksichtigt neben diesen funktionalen und ästhetischen Parametern auch Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Im Rahmen einer gründlichen Bedarfsanalyse finden diese Faktoren Eingang in die Lichtplanung.
Foyer
Wie heißen Sie Ihre Gäste willkommen? Egal, wie reduziert das Design eines Hotels auch sein mag – der erste Eindruck sollte in jedem Fall warm und einladend sein.
Wellness und Sauna
Licht-Erlebnis für Ihre Gäste. Die Entspannung beginnt schon beim Betreten des Raums.
Jeder Bereich stellt eigene Anforderungen an die Beleuchtung
Hotellerie und Gastronomie sind ein klassisches „people business“ und definieren seit jeher die Standards für Gastfreundlichkeit und Servicequalität. Die Lichtstimmung, die in Restaurants, Cafés, Bars, aber auch in Hotellobbys, Gastzimmern und Veranstaltungsräumen großer Hotels kreiert werden kann, trägt stark zur Aufenthaltsqualität von Gästen und Besuchern bei. Die unterschiedlichen Beleuchtungssituationen und damit die Anforderungen an die eingesetzte Lichttechnik sind so vielfältig wie die Bewirtungsanlässe. Dazu gehören Lichtlösungen z. B. für:

Restaurant
Nicht nur gutes Essen und tolle Drinks sind entscheidend dafür, ob wir ein Restaurant oder eine Bar wieder besuchen. Die Innenarchitektur und das Lichtkonzept tragen eine Menge dazu bei, ob wir uns in den Räumen wohl fühlen. Denn neben tollen Materialien und einer interessanten Inneneinrichtung schafft Licht erst so richtig die gewünschte Atmosphäre. [mehr]
Flure
Anders als in Verwaltungsgebäuden spielen die Flure in einem Hotel oder einem Restaurant eine große Rolle für den Gesamteindruck des Design Konzepts. Der Wunsch nach einer angenehmen Lichtstimmungen für alle Verbindungswege, muss sich in ein sinnvolles energetisches Konzept einbringen lassen. Aus diesem Grund bedarf es auch in Fluren einer professionellen Lichtplanung. [mehr]
Konferenz- und Besprechungsräume
Firmen nutzen immer häufiger ein entpanntes Umfeld außerhalb ihres Firmengebäudes, um kreativ oder konzeptionell zu arbeiten. Das Bereitstellen von ansprechenden und technisch hochwertig ausgestatteten Konferenzräumen ist in Hotels heutzutage Standard. Umso wichtiger ist ein Lichtdesign, welches über moderne Lichtsteuerungen verschiedenste Szenarien zulässt und entspanntes und konzentriertes Arbeiten ermöglicht. [mehr]
Unsere Projekte
Hier finden Sie unsere Projekte rund um die Anwendung "Hotel und Gastronomie".

„Liebesbier“ der Brauerei Maisel
Neues Licht für die Szene Gastronomie und Brauereigaststätte "Liebesbier" in Bayreuth.
Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten und Beiträge rund um die Themen Licht und Architektur.

Studentenwohnheim Stephanstraße
Projekt Update für das Studentenwohnheim in der Stephanstraße, Nürnberg.

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Eichenzell
Die Osthessen Zeitung berichtet seit Baubeginn über den Baufortschritt in Eichenzell.

Richtungsweisend – Umbau Sparkasse Fulda
Die volle Funktionstüchtigkeit der EDV Anlage während der Umbauarbeiten, stellte unsere Elektroplaner vor eine besondere Herausforderung.

Leistungsbilder Lichtplanung
Die LiTG veröffentlichte Ende Januar die erste Publikation mit Leistungsbildern für eine professionelle Lichtplanung, äquivalent zu den Leistungsbildern der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure).
Kontakt
Sie möchten eine Anfrage zu unseren Leistungen stellen? Hier haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu schicken. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.