Lichtkonzept für die neuen Verwaltungsräume
Steckbrief:
Bauherr: Holzbau Aumann e.K.
Standort: Ziemetshausen
Fertigstellung: 2015
Anwendungen: Bürogebäude und Arbeitswelten
Bereiche: Aufenthalts- und Kommunikationsbereiche, Büroräume und Großraumbüro, Eingangsbereiche, Flure und Gänge, Foyer
Lichtgestaltung: -
Leistungen: Lichtberechnung, Lichtplanung
Auftraggeber
Verwaltungsgebäude aus Holz
Das traditionsreiche Unternehmen aus Ziemetshausen bei Augsburg zeichnen mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Holzverarbeitung und ein komplettes Leistungsangebot vom Rohholz bis zum fertigen Gebäude aus. Dabei ist ein außergewöhnlicher Qualitätsanspruch an sämtliche Baustoffe und die Einhaltung von Standards oberstes Gebot. Deshalb verwundert es kaum, dass auch beim Neubau des eigenen Betriebsgebäudes das Qualitätsniveau hoch angesetzt wurde.
Aufgabe
Licht in Kombination mit den warmen Oberflächen des Holzes
Der Charakter von Gebäuden in Holzbauweise ist einzigartig. Schon beim Betreten wird man von einer „Wärme“ empfangen, die von Holzgerüchen und weicher Akustik ausgemacht wird. Unsere Lichtlösung knüpft daran an und betont an unterschiedlichen Stellen den Werkstoff Holz.
Umsetzung
Lichtakzent für Luftraum im Foyer
Das helle, Tageslicht durchflutete Foyer ist das Herzstück des neuen Verwaltungsgebäudes. Nicht nur in den Abendstunden sind die Lichtringe im hohen Luftraum vor der Galerie ein Hingucker – auch tagsüber ist das Zusammenspiel von Glas, Holz und Leuchtenkörper stimmig.
Indirektes Licht betont die Holzdecken
Der große Saal ist ein weiteres Aushängeschild für das Holzbau Unternehmen. Die Erscheinung des acht Meter hohen Raums wird stark durch die Fachwerkbinder geprägt. Die Leuchten sollten sich harmonisch in dieses Deckenbild einfügen und technisch eine gute Ausleuchtung bei Veranstaltungen gewährleisten. Über die dimmbaren Pendelleuchten werden nun im Bedarfsfall Beleuchtungsstäken von 500lx erreicht. Ein Teil des Lichts wird indirekt an die Holzdecke abgegeben und reflektiert und erzeugt somit eine besonders angenehme Lichtstimmung.
Deckenaufhellung in Büros und Fluren
Das Prinzip der Deckenaufhellung wurde in den restlichen Bereichen des Gebäudes fortgeführt. Ein leichter Indirektanteil der Leuchten sorgt überall für einen warmen Charakter der Räume.